3-FACH VERGLASUNG
Das Wichtigste im Überblick
- ausgezeichnete Dämmwerte: U g bis zu 0,4 W/m2K
- Reduzierung der Heizkosten
- Hoher Wohnkomfort (warme Oberfläche, keine Luftströmungen)
- Optimaler solarer Energieeintrag
- Hoher Lichttransmissionsgrad für natürliches Licht im Wohnraum
- Optisch kein Unterschied zur Doppelverglasung
In alle unsere Fenstersysteme sind 3-fach Verglasungen einsetzbar.
Besseres Wohlbefinden
Wir alle kennen das:
In der kalten Jahreszeit treten in der unmittelbaren Nähe zu Fenstern unangenehme, kalte Luftströmungen auf. Im Fensterbereich frieren wir leichter und drehen deshalb gerne die Heizung etwas mehr auf als nötig. Aber unser Wohlbefinden hängt nicht nur von der Raumtemperatur und den Luftströmungen ab, sondern wird zusätzlich beeinflusst von den Temperaturen an den Raumoberflächen von Boden, Wänden und eben auch Fenstern.
Ein größerer Temperaturunterschied zwischen den einzelnen Oberflächen hat zur Folge, dass die kälteren Flächen den wärmeren die Wärme entziehen. Beim Menschen führt dies vor allem zu einer stärkeren Auskühlung der Haut, die maßgeblich unser Temperaturempfinden beeinflusst. Auf beides, die Luftströmung und die Oberflächentemperatur, hat eine Dreifachverglasung erhebliche Auswirkungen.
zurück