UMWELT / RECYCLING VON KUNSTSTOFF UND KUNSTSTOFFFENSTERPROFILEN
Die Recyclingkette von PVC-Fenstersystemen lässt sich in drei Hauptschritten beschreiben:
1. Altfenster und Alt-PVC Sammlung
Altfenster und Verschnitte werden von Herstellern und Dienstleistern in Zusammenarbeit mit dem Rewindo Fenster-Recycling-Service gesammelt und in Wiederaufbereitungsanlagen zu Kunststoffgranulat aufbereitet.
Die Anlieferung kann im Rohzustand erfolgen, also mit Glas, Beschlägen, Dichtungen und Mauerresten.
2. Recyclingtechnik
Altfenster und Verschnitte werden in einem Schredder grob zerkleinert. Mittels einer Aussortieranlage werden Fremdmaterialien vom PVC getrennt.
Das Grob-Mahlgut (circa 20 mm Durchmesser) wird anschließend in einer Schneidemühle zu Granulat verarbeitet und durchläuft verschiedene Trenn- und Aufbereitungsprozesse, um die Qualität des PVC-Recyclats zu verbessern.
3. Wiederverwertung sieben mal möglich!
PVC aus Altfenstern kann insgesamt mindestens sieben mal recycelt werden und das bei gleichbleibender Qualität und Witterungsfestigkeit. Bei Kunststofffensterprofilen ist eine Wiederverwendung von Kunststoffrecyclat auf zwei Arten möglich.
Einerseits kann bis zu einer bestimmten Menge (circa 30%) Recyclat dem normalen Extrusionsverfahren beigemischt werden.
Andererseits sind auch Pofile aus reinem Recyclat herstellbar.Dabei werden aber häufig aus optischen Gründen mittels modernen Coextrusionsverfahren die Sichtflächen mit einer dünnen Schicht PVC-Neuware bedeckt.
Das restliche Profil besteht aus 100 %igem Kunststoffrecyclat.